Automatisierte Katalogerstellung mit der Kombination aus PIM & Print-Tool

Inhalt
Autoren Icon

Yana Zabolotna

03 / 04 / 25·5 Min Lesen

Produktkommunikation

Content in Topform: schnell, individuell und professionell

Vom Katalog bis zum Flyer – in Ihrem Publikationsprozess möchten Sie Ihre Produktinhalte auf Ihre Zielgruppen abstimmen und sich vom Wettbewerb abheben. Und natürlich sollen Ihre Produktinhalte so zeitnah und effizient wie möglich in allen Zielmedien verfügbar sein.

Vereinen Sie Inhalt und Form mit einem zentralen PIM-System: Zum einen müssten Sie ohne PIM inhaltliche, technische, emotionale und nutzungsbezogene Informationen stets mühsam aus abgekapselten Datensilos zusammensuchen und filtern. Zum anderen würde sich Ihr Aufwand formal multiplizieren; denn jede Publikation gibt es in verschiedenen Versionen, Medien und Sprachen für diverse Zielgruppen.

Nutzen Sie die Automatisierung eines PIM-Systems in Kombination mit einem Publishing-Tool, um die komplexe und zeitintensive Katalogerstellung effizient im Hintergrund zu erledigen. So können Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: hochwertigen Content für Ihre Kundinnen und Kunden zu schaffen! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte sowie wertvolle Tipps und Tricks zur effizienten und automatisierten Printproduktion.

 

Einsparpotenziale ausschöpfen

Printprodukte können vielseitig und unterschiedlich sein: ob großer Gesamtkatalog oder Special-Interest-Kataloge und Flyer für eine ganz bestimmte Zielgruppe mit individueller Kundenansprache. Mit einem PIM-System, das integrierte Publishing-Tools bietet, können Sie wiederverwendbare Vorlagen nutzen und die Erstellung effizient gestalten. Durch den Einsatz von Stylesheets, Textbausteinen und Vorlagen für Seiten und Artikel wird der gesamte Prozess nachhaltig optimiert. In diesem Zusammenhang sollte ein leistungsfähiges Print-Tool folgende Funktionen bieten:

  • Automatische Erzeugung von Seiten und Direkterstellung von Katalog-PDFs
  • Aufwände minimieren mit dynamischen Templates
  • Nachträgliche Layout-Bearbeitung in einem Layout-Editor

 

Corporate Design sichern

Mit einem gut integrierten Print- und Publishing-Tool können Sie den Aufwand für die Erstellung Ihrer Kommunikationsmittel deutlich reduzieren, indem Sie Ihre Daten einfach in vorgefertigte Master-Layouts fließen lassen. So bleibt Ihr Corporate Design in allen Medien stets konsistent und hochwertig. Mit folgenden Funktionen können Sie sowohl Zeit und Ressourcen sparen als auch Ihr Corporate Design in allen Kommunikationsmitteln sicherstellen.

  • Publikations- und Aufgabenplanung im vollintegrierten Modul überwachen und steuern
  • Sicherstellung des Corporate Designs über alle Kanäle hinweg, von Website und Webshop bis zu personalisierten E-Mailings
  • Teilweise oder vollständige Automatisierung von Prozessketten
  • Auslagerung von Einzelschritten des Desktop-Publishings durch standardisierte Schnittstellen und Datenexporte

 

Zaubern Sie Ihrem Design-Team ein Lächeln ins Gesicht

Die Kombination aus einem PIM-System und einem Print-Tool erleichtert das Arbeiten erheblich. Sie können Ihre Produktdaten auswählen und diese automatisch in Programme wie Quark oder InDesign übermitteln, wo sie dann für den Druck aufbereitet werden. Durch integrierte Schnittstellen arbeiten Sie in Ihrer gewohnten Oberfläche mit stets aktuellen Daten. Wenn Ihre Publikationen in verschiedenen Versionen und Sprachvarianten erscheinen, ist auch das kein Problem für ein leistungsstarkes PIM-System. Damit wandeln Sie Texte auf Publikationsseiten automatisch in alle gepflegten Sprachen um. Hier ein paar weitere Funktionen, die den Prozess noch effizienter machen und Ihr Design-Team entlasten:

  • Dynamische Anpassung von Überläufen durch sprachspezifische Satzlängen
  • Nahtlose Integration von benachbarten Modulen für Datenpflege und Übersetzung
  • Alle Publikationskanäle werden mit den für Sie relevanten Sprachvarianten versorgt

 

Schnell und zielgruppengerecht produzieren

In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, Marketing- und Vertriebsmaterialien wie Kataloge, Broschüren, Flyer und Datenblätter schnell und effizient zu produzieren. Ein leistungsstarkes PIM-System in Kombination mit einem Print-Tool ermöglicht es Ihnen, Produkt-Previews auf Basis von Vorlagen zu erstellen und diese direkt weiterzuverarbeiten. Hier sind einige Funktionen, die den Produktionsprozess deutlich beschleunigen:

  • WYSIWYG: „What You See Is What You Get“ – Vorschauen entsprechen genau dem Endprodukt
  • Einfache Anpassung: Stylesheets oder Produkte mit wenigen Klicks auf Vorlagen austauschen
  • Direktes Speichern: Preview direkt am Produkt im Datenmodell speichern oder verlinken

 

Automatisierte Katalogerstellung – Effizient, flexibel, konsistent

Ein modernes PIM-System in Kombination mit einem Publishing-Tool macht die Katalogerstellung schneller, effizienter und flexibler. Von der Planung bis zur Ausspielung: Automatisieren Sie Prozesse, behalten den Überblick und sorgen für konsistente Publikationen über alle Kanäle hinweg. Diese Vorteile optimieren Ihren Workflow:

Anpassungsfähige Publikationsprozesse
Steuern Sie die gesamte Katalogproduktion – von der Planung bis zur finalen Ausspielung – parallel zur kontinuierlichen Datenbeschaffung und -pflege.

Wiederverwendbare Vorlagen
Nutzen Sie Stylesheets, Textbausteine sowie Vorlagen für Seiten und Artikel, um Prozesse zu standardisieren und Zeit zu sparen.

Repräsentative Previews
Erstellen Sie auf Knopfdruck Live-Previews ganzer Publikationen, speichern und teilen Sie diese – „What You See Is What You Get!”

Mehrsprachige Publikationen
Dank zentraler Datenverwaltung lassen sich Inhalte automatisch in alle gepflegten Sprachen konvertieren, sodass Sie international konsistente Publikationen erstellen können.

Nahtlose Systemintegration
Automatische Aktualisierung von Änderungen – auch direkt in InDesign oder anderen angebundenen Systemen.

Personalisierter Content
Erstellen Sie maßgeschneiderte Publikationen für verschiedene Zielgruppen und begeistern Sie Ihre Kunden mit relevanten, emotionalen Inhalten.

 

Automatisierte Katalogerstellung mit ATAMYA: Nahtlose Integration für maximale Effizienz

Mit der ATAMYA Product Cloud ist all dies dank einer API-gesteuerten Architektur nahtlos möglich. Print- und Publishing-Tools lassen sich mühelos integrieren, sodass Sie in Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bleiben und dennoch von maximaler Automatisierung profitieren. Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert, mehrsprachige Inhalte mühelos ausgespielt und Publikationen effizient erstellt – ganz ohne Medienbrüche.

Erleben Sie es selbst! Sichern Sie jetzt einen Termin für eine persönliche ATAMYA-Demo und entdecken Sie, wie einfach und flexibel Ihre Katalogproduktion sein kann.

Autorin:
Yana Zabolotna
Copywriter
ATAMYA

Digitales Produktdaten­management einfach erklärt

Mit einer PIM-Software wappnen Sie Ihr Unternehmen für die digitale Transformation und legen den Grundstein dafür, alle Möglichkeiten des digitalen Produktdatenmanagements vollumfänglich auszuschöpfen. Sind Sie bereit durchzustarten? In unserem kostenlosen Whitepaper verraten wir, wie Ihnen das gelingt.

Kostenlos herunterladen