eggheads wird zu ATAMYA: Die Marke spiegelt die Cloud-first Strategie für Produktdatenmanagement wider
ATAMYA – Der Name für zukunftsweisendes Produktdatenmanagement
Bochum, Deutschland (02. April 2025) – Als führendes Unternehmen im Bereich Product Information Management (PIM) treten wir mit ATAMYA in eine neue Phase unserer strategischen Weiterentwicklung ein – mit einer umfassenden Neuausrichtung unserer Marke. Ab sofort präsentieren wir uns unter dem neuen Namen ATAMYA und bieten unsere innovativen Lösungen sowie etablierten Produkte unter dieser neuen Marke an. Dieser Schritt spiegelt die Transformation des Unternehmens hin zu modernen, cloudbasierten Lösungen wider.
Die Marke ATAMYA wurde 2024 eingeführt, als eggheads mit der ATAMYA Product Cloud eine moderne, speziell für die Cloud entwickelte PIM-Lösung auf den Markt brachte. Diese flexible und hoch skalierbare Lösung wurde mit dem Ziel entwickelt, zukünftigen Anforderungen des Composable Commerce bereits heute gerecht zu werden. Die ATAMYA Product Cloud bietet eine zentrale Plattform für die Speicherung, Verwaltung, Anreicherung und Verteilung von Produktinformationen über alle Vertriebs- und Marketingkanäle hinweg. Sie basiert auf jahrelanger Erfahrung und gehört zu den wenigen verfügbaren Cloud-native Lösungen, die gezielt auf intuitive Benutzerführung, Simplicity und maximale Effizienz setzen. Dank ihres fortschrittlichen Cloud-first-Ansatzes und der konsequenten Umsetzung der MACH-Prinzipien (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless) ist die ATAMYA Product Cloud optimal für den Composable Commerce gerüstet. Ihr flexibles Multi-Domain Datenmodell, ermöglicht es Unternehmen jeder Größe – von KMUs bis hin zu globalen Konzernen – verschiedenste Produktinformationen zentral zu verwalten. Dabei unterstützt die Lösung eine Vielzahl von Datentypen und Anforderungen, von technischen Spezifikationen über Marketingtexte bis hin zu digitalen Assets und bietet maximale Skalierbarkeit
Markus Pichler, Managing Director von ATAMYA, erklärt: „Durch die Zusammenführung der Unternehmens- und Produktmarken unter dem Dach der Marke ATAMYA vereinen wir unsere Technologie, Produkte und Go-to-Market-Aktivitäten unter einer gemeinsamen Vision. Als wir ATAMYA ins Leben gerufen haben, hatten wir eine klare Vorstellung davon, wie die Zukunft von PIM aussehen sollte: Unser Ziel war es, eine Cloud-native Plattform zu entwickeln, die heutige und zukünftige Anforderungen des Commerce abdeckt. Durch den Fokus auf die Cloud-first-Strategie und den Aufbau eines Partner-Ökosystems wollen wir mit ATAMYA weiterwachsen, und Unternehmen eine zukunftsweisende Alternative zu etablierten PIM-Anbietern bieten“, so Pichler. „Heute sind wir davon überzeugt, dass dies der richtige Weg ist. Daher ist es nur konsequent, nun auch alle unsere Angebote und das Unternehmen selbst unter der Marke ATAMYA zu vereinen“.
In den letzten Monaten hat ATAMYA Partnerschaften mit führenden Unternehmen aus dem Commerce, ERP, CRM sowie Data Management Bereich geschlossen, deren Technologie-Lösungen sich nahtlos in die ATAMYA Produktwelt integrieren lassen.
Die Markentransformation ist bereits sichtbar und wird in den kommenden Wochen und Monaten weiter umgesetzt. Weitere Informationen zur Transformation finden Sie auf unserer Website unter www.atamya.com.
Über ATAMYA
ATAMYA (ehemals eggheads) bietet moderne Lösungen für einfaches und effizientes Produktdatenmanagement und unterstützt Unternehmen dabei, ihre E-Commerce-Prozesse zu optimieren und ein besseres Produkterlebnis am Point-of-Sale zu schaffen. Mit der ATAMYA Product Cloud können Unternehmen Produktinformationen zentral verwalten, aktualisieren und über alle Vertriebskanäle – online und offline – bereitstellen. Mit dem Fokus auf moderne Technologie und einem flexiblen Datenmodellansatz bieten wir Lösungen, die für Composable Commerce geeignet sind und unterschiedliche Geschäftsanforderungen abdecken.
Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, mit den Unternehmen zu wachsen und sind optimal auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz abgestimmt. Unsere Vision ist es, jedem ein intelligentes Produkterlebnis zu ermöglichen, das die Kundenbindung stärkt. Führende Unternehmen – von lokalen KMUs bis hin zu internationalen Großkonzernen wie CHRIST, OBO Bettermann, Grünbeck, Steiff, SEVERIN und Wilo – vertrauen bereits auf unsere branchenspezifische Erfahrung und Technologie, um ihre Produktdaten zu optimieren und zu transformieren.