nexoma Unternehmenslogo
Firma

nexoma GmbH

Hauptsitz

Arnsberg-Neheim

Region

Europa

Partnerkategorie

Technology Alliance Partner

Softwarekategorie

Data Management

Website

nexoma.de

nexoma

Getreu dem Motto „Wir lieben was wir tun“ lebt nexoma täglich ihre Leidenschaft für das Produktdatenmanagement aus. Seit über einem Jahrzehnt ist nexoma Ihr erfahrener Ansprechpartner für Data-Onboarding, Data-Syndication und individuelle Feed-Management-Prozesse. Ihr Vorteil: Das Team von nexoma beherrscht verschiedene Datenklassifikations- und Austauschformate wie DPB, ECLASS, BMEcat ETIM, FAB DIS, ETIM xChange uvm.

Neben den dafür spezialisierten Softwarelösungen bietet nexoma auch Know-how für eine optimale Aufbereitung Ihrer Produktdaten an – ganz im Sinne einer hohen Datenqualität.

Produktbeschreibung

Die Software-Lösung „CatalogExpress“ ist ein vielseitiges Data-Syndication-Tool: Es führt Produktdaten aus verschiedenen Datenquellen und Dateiformaten (CSV, XML, JSON, XLSX etc.) zusammen, um sie optimal für diverse Zielformate aufzubereiten. Im Anschluss können die optimierten Produktdaten in viele Austauschformate (z. B. XLSX, BMEcat, ETIM xChange etc.) exportiert und automatisiert an Kunden, Marktplätze und weitere Datenempfänger distribuiert werden.

Das „Supplier-Portal“ ermöglicht ein effizientes Data-Onboarding sowie Lieferantenmanagement. Das Lieferantenportal unterstützt unter anderem das Datenmapping sowie die Integration, Sammlung, Überprüfung & Bereitstellung von Lieferantendaten in vielen Formaten wie etwa BMEcat, ETIM xChange, Datanorm, Eldanorm, XML-, XLSX-Datei uvm.

Vorteile von CatalogExpress

Datenkonsolidierung

Vielseitige Datenkonsolidierung: Aggregiert Produktdaten aus mehreren Quellen und Formaten (CSV, XML, JSON, XLSX, etc.) in einem einheitlichen System.

Viele Standard-Schnittstellen

Viele bereits integrierte PIM-Connectoren sowie Schnittstellen zu ERP, Shopsystemen wie Shopware und Marktplätze wie Amazon etc.

Kundenspezifische Zielformate

Bereitet Produktdaten und Klassifikationen (z. B. ETIM, ECLASS) für kundenspezifische Zielformate vor, um etwa Kompatibilität sicherzustellen.

Flexible Exportoptionen

Exportiert optimierte Produktdaten in verschiedene Katalogaustauschformate (XLSX, BMEcat, ETIM xChange) für manuelle oder geplante Verteilung.

Breite Vertriebskanäle

Breite Vertriebskanäle: Verteilt Daten an Kunden, Marktplätze und Plattformen per E-Mail, SFTP oder API, was Reichweite und Effizienz erhöht.

Qualitätskonformität

Stellt die Datenqualität sicher, indem Produktdaten gegen Standardschemata oder benutzerdefinierte Verifikationsmechanismen überprüft werden.

Verbinden Sie ATAMYA mit Ihren Systemen für maximale Effizienz!

Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe durch die nahtlose Integration von Drittsystemen wie dem nexoma „CatalogExpress“ in unser ATAMYA PIM. Kontaktieren Sie uns heute und starten Sie den Weg zu einem reibungsloseren Produktdatenmanagement!

Jetzt Kontakt aufnehmen