PIM eignet sich für Marken, Hersteller oder Einzelhändler, die viele Produktgruppen und Produkte über eine Vielzahl von Online- oder Offline-Vertriebskanälen verkaufen. Zu den Teams, die von PIM profitieren können, gehören alle, die im Rahmen des Vertriebs- und Marketingprozesses Informationen aufbereiten: Produkt-Management, Produkt-Marketing, Daten-Management, Content-Management und E-Commerce.
Produktbezogene Daten, die von einem PIM-System verwaltet werden, können alles umfassen, was Sie für die Verwaltung der Produkte für den Verkauf und Vertrieb benötigen. Dazu gehören zum Beispiel Produktbeschreibungen, Abmessungen und Spezifikationen oder technische Informationen. Sie können auch digitale Medien wie Produktbilder, Screenshots, Videos oder PDF-Broschüren einbeziehen. All diese Daten können in verschiedenen Sprachen und angepassten Versionen für unterschiedliche Märkte verwaltet werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr PIM-System mit Ihren anderen Anwendungen und Systemen zu verbinden. Ein eingebauter Import-Konfigurator macht es einfach, wichtige Daten aus Standardformularen zu importieren. Der Zugriff auf das System über eine REST-API macht es einfach, Verbindungen zu verschiedenen Systemen herzustellen – von ERP-Software bis hin zu E-Commerce-Plattformen.